Mein Leben nahm 1968 in Bern seinen Anfang. Nach meiner Schulzeit habe ich eine musikpädagogische Grundausbildung an der Musikfachhochschule Bern absolviert. Im Humanus – Haus Beitenwil schloss sich eine 4-jährige Ausbildung zur Sozialtherapeutin auf anthroposophischer Grundlage an. Dann folgte die Familienzeit: Zusammen mit meinem Lebenspartner habe ich 2 Söhne durch ihre Kindheit und Jugend begleitet. Eine schwere Angststörung sowie ADHS und Legasthenie stellte mich vor grosse Herausforderungen, an denen ich sehr viel gelernt habe. Das führte u.a. dazu, dass ich meine Söhne und drei weitere Kinder mit Legasthenie über 5 Jahre im Homeschooling begleitet habe.
Vom 25. bis zum 45. Lebensjahr war ich als Sozialtherspeutin in einer Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für Menschen mit Behinderung in der Wohngruppe und später in der Bereichsleitung Therapie und Kultur tätig. Das Leben innerhalb der Gemeinschaft brachte mir viele kostbare soziale Erfahrungen.
Meine Elektrosensibilität fordert mich heraus, permanent an meinen Schwachstellen zu arbeiten, um immer wieder neue Kräfte für den Umgang mit dem Elektrosmog zu finden, und seit zwei Jahren begleite meinen Mann im Heilprozess seiner Krebserkrankung.