le fil d`or – die Geschichte vom goldenen Faden

Ein Bauer lebte mit seiner Frau und seinen sieben Kindern in einem ärmlichen Taglöhnerhäuschen. Da er selber nur einen kleinen Acker besass, ging er jeden Tag zur Arbeit bei anderen reichen Bauern, um seinen Kindern wenigstens am Abend etwas zu Essen nach Hause zu bringen. Seine Frau bestellte mit Mühe und Not den kleinen Acker vor dem Haus.

In guten Jahren lieferte er ihnen das Getreide für das tägliche Brot, in schlechten Jahren jedoch mussten sie ohne dieses auskommen. Als in einem Sommer bei einem Unwetter das ganze Getreide verfaulte, wusste der Bauer nicht mehr, was er anstellen sollte und setzte sich verzweifelt an den Rand des sumpfigen Feldes.

Da kam ein Jüngling den Weg entlang und fragte ihn: „Bauer, was fehlt dir, dass du so verzweifelt am Wegrand sitzest?“
Der Bauer klagte:“ Mit Mühe und Not hat meine Frau diesen Acker bestellt, nun hat ein furchtbarer Regen ihn in einen Sumpf verwandelt, und alles Getreide ist dahin.“

„Steh auf, geh in das Feld und lies alle Halme heraus, die nicht verfault sind. Dann löst du die Körner aus den Grannen und legst sie in diese Schale. Die Halme schneidest du ab und gibst sie mir. Höre nicht eher auf mit sammeln, als bis die Schale voll ist mit Körnern, dann trage sie nach Hause. Deine Frau soll den ganzen Winter über das Feuer am Herd nicht ausgehen lassen und die Schale mit den Körnern sorgsam zum Trocknen hinstellen und darauf achten, dass keines verloren geht. Ich nehme die Halme mit und werde nächsten Frühling wieder vorbeikommen.“

Da der Bauer eh nicht mehr wusste, was er noch hätte tun können, beherzigte er den Rat des Jünglings und sammelte eine Schale voller Körner aus seinem Acker, gab die Halme dem Jüngling und ging nach Hause. Seine Frau bat er, die Körner am Herd zu trocknen und darüber zu wachen, dass das Feuer nie ausging und ja kein Korn verloren gehe. Obwohl die Frau fand, es sei Verschwendung, das Feuer den ganzen Winter über brennen zu lassen, folgte sie wider besseren Wissens dem Rat ihres Mannes, in der Hoffnung, dass er einen Weg aus dem Elend finden würde.

Im nächsten Frühling stand der Jüngling wieder am Acker und wies den Mann an, ihn gemeinsam mit der Frau zu bestellen, damit sie die getrockneten Körner aussähen konnten. „Was hast du mit den Halmen gemacht?“, fragte da der Bauer. „Das wirst du sehen,“ antwortete der Jüngling und verschwand wieder. Der Bauer blieb einige Tage zuhause und bestellte mit seiner Frau den Acker. Als er am ersten Abend vom Feld nachhause kam, stand ein kleines goldenes Schälchen mit Brei vor der Türe. Die ganze Familie ass davon und wurde satt.

Als die Frau die Schale wusch, entdeckte sie, dass sie aus lauter goldenen Halmen gemacht war. Voller Verwunderung zeigte sie sie ihrem Mann und sie stellten sie in ihren besten Schrank in der Wohnstube. Von da an erhielten sie jeden Abend ein weiteres Schälchen, und als im Herbst das Getreide reif war, stand der Jüngling wieder vor der Tür.
„Nun ernte dein Getreide und fülle die Körner in die goldenen Schalen, die du den Sommer über erhalten hast. Dann nimm jeden Morgen eine Schale, geh vor die Tür deines Hauses und schaue, wo du hingeführt wirst. Du wirst erkennen, wohin du sie bringen sollst.“

Der Bauer tat wieder, wie ihm geheissen. Und obwohl er alle Schalen mit dem Getreide seiner Ernte gefüllt hatte, blieb ihm doch noch genug, um seine Familie den Winter über mit Brot zu versorgen. Als er am anderen Morgen vor das Haus trat, sah er einen feinen, goldschimmernden Faden in der Morgensonne glänzen. Er nahm eine Schale, folgte dem Faden, und dieser führte ihn direkt zum Schmid. Der Schmid klagte, dass er dieses Jahr nicht genug Getreide habe, um seine Kinder zu ernähren, denn ausser auf dem Acker des Bauern war die Ernte überall in der Umgebung verdorrt.

Der Bauer überreichte ihm die mit Getreide gefüllte Schale zum Geschenk und gab ihm denselben Rat, den damals der Jüngling ihm gegeben hatte. Und so ging er den ganzen Herbst von Haus zu Haus, jeden Morgen dorthin, wo der goldene Faden ihn hinführte, und er verschenkte seine Schalen mit Getreide. Nun kam der Winter, und obwohl er jetzt genug zu essen hatte, bangte ihm doch vor dem nächsten Jahr, wie es weitergehen sollte, denn er war nach wie vor arm, ohne Werkzeuge, ohne Tiere, und ohne Gefährte.

Weil es aber Nachbarn im Dorf gleich erging wie dem Bauern, und sie jeden Morgen eine Schale mit Brei vor der Haustüre fanden, solange sie ihr Getreide sorgsam am Feuer bewachten, erinnerten sie sich, wie arm der Bauer selber war, der ihnen dieses Geschenk gemacht hatte. Einer nach dem anderen kam, und brachte dem Bauern etwas aus seinem Besitz mit: Der Schmid einen Pflug und Werkzeug, der Wagner ein Gefährt, der Förster das schönste Holz, der Schreiner Rechen, Gabeln und Bottiche, die anderen Bauern ein Stück von ihrem Land, eine Kuh, einen Stier, Eber und

Schwein, Ziegen und Bock, Hühner und Hahn, Hund und Hündin, Kater und Katze, und ein Rudel Kaninchen, so dass der Bauer im Frühling alles hatte, was zu einem gut funktionierenden Hof gehörte.
Den Jüngling hat er seither nie mehr gesehen, aber vergessen hat er ihn nicht, und wann immer es einem Bewohner des Dorfes übel erging, füllte er eine Schale mit seinem Getreide und brachte sie dem Geprüften. Als es soweit war, dass der Bauer sterben sollte, stand ganz unerwartet der Jüngling selber an seinem Sterbebett und

bat den Bauern, ihm zu folgen.
Er führte ihn ein Stück von der Erde weg, und hiess ihn, zurückzuschauen. Da sahen sie, wie viele goldene Fäden sich zu einer Schale um das ganze Dorf gewoben hatten. „Ihr habt für den Begleiter Eures Schicksals eine Schale gebildet, sagte der Jüngling. „Dahinein kann er jetzt dem Dorf allezeit seinen Segen spenden, wenn die Bewohner nicht vergessen, in der gegenseitigen Aufmerksamkeit den goldenen Faden weiterzuspinnen und das Getreide gut zu wärmen an ihrem Winterfeuer.

Ein goldener Faden in deinem Leben?

Allzu Alltägliches, deine Lebensnot: Du befindest dich in einer Lebenssituation, wo du von Widerständen und Fallstricken umgeben bist. Deine Ziele und Lebensanliegen drohen in den Umständen unterzugehen oder konnten sich bisher kein Gehör verschaffen. Deine Sehnsucht und deine innere Stimme sind nicht mehr fassbar mit dem Bewusstsein, oder finden in den Anforderungen des Alltags kein Gehör.

Die Stimme des Schicksals: Auch noch unter solchen Bedingungen künden dir deine Gefühle und deine Sehnsucht von deinen tiefsten Wünschen und Lebensanliegen, die sich hinter diesen negativen Erfahrungen verbergen.

Deine Lebensmotive: Du machst dich auf die Suche, was sich hinter Sehnsucht und Gefühlen verbirgt und entdeckst im Sumpf der Vergessenheit all die ungekeimten Getreidekörner deines Lebens.

Dein werdendes Ich-Bin: Du lernst deine Lebensmotive und deine Hinderer aus dem Blickwinkel deines inneren  „Ich bin“ neu und vertieft kennen. Dein Denken, Fühlen und Wollen werden geklärt und durch den goldenen Faden des Bewusstseins geweckt für die Aufgaben hinter den Lebensmotiven 

Dein Selbst-Bewusstsein beginnt zu wachsen, indem du deinen Lebensmotiven im Alltag Entfaltungsraum schaffst, und sie zu Fähigkeiten und Aufgaben ausgestaltest. Du erkennst deine Hinderer und die Herausforderungen, die von aussen auf dich zukommen. Der  goldenen Faden des Bewusstseins kann sie  ergreifen und integrieren.  

Dein Geist-Bewusstsein: Mit Hilfe von Denken, Fühlen und Wollen beginnst du, dich auszudrücken. Deine Aufgaben und Lebensthemen gestalten sich im Dialog mit dem Umfeld aus und manifestieren sich durch dein bewusstes Handeln und Reflektieren: Du baust du mit an der Schale des Lebens.

Dein Mit-Bewusstsein: Nun siehst du deine Mitwelt mit neuen Augen, erkennst wie es in Wirklichkeit um sie steht, was sie von dir braucht, und wo du deine Lebensmotive und Fähigkeiten fruchtbar einbringen kannst. Indem du im Rahmen deiner Möglichkeiten und Grenzen dein Tun entfaltest, bildest du für alle ein tragendes Netz auf dem du das Tanzen entdeckst …….

le fil d`or – Bewusstseinsbildung für dein Selbst

Wie auch immer deine Lebensnot aussieht: ein Schicksalsschlag, berufliche Neuorientierung, Trauma, ein sozialer Konflikt, eine Krankheit oder ein anderes Ereignis, das dein Leben an Grenzen bringt:

Bewusstseinsbildung unterstützt dich, hindernde Strukturen, in denen sich dein Leben abspielt zu erkennen und zu verwandeln. Auf- und Abbau, Zuneigung und Ablehnung, Krankheit und Gesundheit, Leben und Tod aus ihrem Kampf gegeneinander  in ein sich ergänzendes Miteinander  zu befreien. In der Gegenwart anzukommen und einen in sich ruhenden Innenraum des Seins aufzubauen. Schmerzen und Hinderer aus der Vergangenheit zu erlösen und darin Zukunftsräume zu entdecken. Seelische und geistige Neuorientierung zu finden und die Verbindung mit deinem Lebensumfeld neu zu gestalten.

und weckt das mit dem Geistigen verbundene Selbst, das eigentliche Ich, welches nicht zu verwechseln ist mit unserem Ego. Es bildet den goldenen Faden zwischen Leib, Seele und Geist, zwischen Denken, Fühlen und Wollen und vermag uns wieder zu verbinden mit den kosmischen Kräften. Das Bewusstsein, das dadurch entsteht, durchdringt die Grenzen von Materie, Geist und Kosmos.

Bewusstseinsbildung ist Geburtshilfe auf deinem biografischen, seelischen, spirituellen und sozialen Weg. Sie eröffnet dir die vom Selbst geführte Verbindung mit der Erde, deinen Mitmenschen und dem Kosmos.
Bewusstseinsbildung ist Geburtshilfe auf deinem biografischen, seelischen, spirituellen und sozialen Weg. Sie eröffnet dir die vom Selbst geführte Verbindung mit der Erde, deinen Mitmenschen und dem Kosmos.

Mein Ansatz

Körperbewusstsein

sind elementare Bewegungsübungen, welche das Bewusstsein wecken für den physischen, energetischen, seelischen und geistigen Leib. Geeignet zur Harmonisierung der Leiblichkeit, zum Aufbau von Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und Präsenz und als Vorarbeit für die Meditation und Eurythmie.

Bewusstseinsbildung

ist eine Reihe von Übungen zur Entfaltung von Denken, Fühlen und Wollen und zur Bildung von Selbstbewusstsein und Empathiefähigkeit. Sie fördern die seelische Gesundheit und entwickeln die geistigen Fähigkeiten. Aufbauend auf dem Schulungsweg von Rudolf Steiner, sind sie ein ideales Werkzeug für ein unserer Zeit entsprechendes spirituell getragenes Leben.

Bewusstseinsmeditation

baut auf dem Körperbewusstsein auf und führt in die Kunst ein, mit vollem Bewusstsein der geistigen Realität gegenüberzustehen und die Botschaften der geistigen Welt für das alltägliche Leben zu erschliessen. Sie eignet sich auch zur geistigen Begleitung von Menschen in Lebensnot und von Verstorbenen.

Seelenarbeit

Mithilfe der Seelenkräfte der Anschauung und der Anerkennung werden Seeleninhalte und Glaubenssätze sichtbar und durch Gedanken, Worte und Bilder ausgedrückt. Sie stärken das innere Kind, machen alte Gewohnheiten und Blockaden bewusst, verwandeln und öffnen neue Wege.

Lernen vom Schicksal

Die Ursachen von immer wiederkehrenden Hürden und Schicksalsschläge werden durch das bewusste Eintauchen in die Erinnerung bewusst gemacht. Die Kraft der Anschauung und Anerkennung wecken dein geistiges Selbst. Es beleuchtet deine Hinderer aus einer höheren Ebene und macht neue, lösende Wege sichtbar.

Schicksalsgestaltung

Durch dein geklärtes Denken, Fühlen und Wollen öffnet sich die Türe zu den geistigen Ebenen des Lebens. Dein geistiges Ich wächst daran und erkennt, wie es wirkt und welche Aufgaben es in dieses Leben mitgenommen hat: Du wirst zum Gestalter deines Schicksals.

Sytemisches Ordnen

auch Familienstellen genannt, wird angewandt zur Lösung systemischer Fragen. Es öffnet den Zugang in die Beziehungsstrukturen und schärft den Blick für seelische und geistige Zusammenhänge aus der Metaebene. Die Themen werden im energetischen Feld geordnet, Lösungswege angelegt und das Bewusstsein gestärkt.

Leben aus dem Ich

Den Unterschied zwischen Ego und Ich zu kennen bildet die Grundlage für eine gesunde individuelle Entwicklung. Durch bewusstes Gestalten von Denken, Fühlen und Wollen wächst die Präsenz und die geistige Natur des Ich wird erfahrbar und wirksam. Verstand, Bewusstsein und Ich werden differenziert erfahren und menschenkundlich erschlossen.

Ganzheitliche Menschenkenntnis

So wie wir unsere Mutter Erde noch kaum kennen, sind wir uns selber genau so unbekannt Wer bin ich wirklich und was verbindet mich mit den Welten der Steine, Pflanzen, Tiere und des Kosmos? Unser erwachendes Bewusstsein darf diesen Fragen offen wahrnehmend und forschend Raum geben und Grenzen des heutigen Weltbildes sprengen.

Körperbewusstsein

sind elementare Bewegungsübungen, welche das Bewusstsein wecken für den physischen, energetischen, seelischen und geistigen Leib. Geeignet zur Harmonisierung der Leiblichkeit, zum Aufbau von Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und Präsenz und als Vorarbeit für die Meditation und Eurythmie.

Bewusstseinsentwicklung

ist eine Reihe von Übungen zur Entfaltung von Denken, Fühlen und Wollen und zur Bildung von Selbstbewusstsein und Empathiefähigkeit. Sie fördern die seelische Gesundheit und entwickeln die geistigen Fähigkeiten. Aufbauend auf dem Schulungsweg von Rudolf Steiner, sind sie ein ideales Werkzeug für ein unserer Zeit entsprechendes spirituell getragenes Leben .

Bewusstseinsmeditation

baut auf dem Körperbewusstsein auf und führt in die Kunst ein, mit vollem Bewusstsein der geistigen Realität gegenüberzustehen und die Botschaften der geistigen Welt für das alltägliche Leben zu erschliessen. Sie eignet sich auch zur geistigen Begleitung von Menschen in Lebensnot und von Verstorbenen.

Seelenarbeit

Mithilfe der Seelenkräfte der Anschauung und der Anerkennung werden Seeleninhalte und Glaubenssätze sichtbar und durch Gedanken, Worte und Bilder ausgedrückt. Sie stärken das innere Kind, machen alte Gewohnheiten und Blockaden bewusst, verwandeln und öffnen neue Wege.

Lernen vom Schicksal

Die Ursachen von immer wiederkehrenden Hürden und Schicksalsschläge werden durch das bewusste Eintauchen in die Erinnerung bewusst gemacht. Die Kraft der Anschauung und Anerkennung wecken dein geistiges Selbst. Es beleuchtet deine Hinderer aus einer höheren Ebene und macht neue, lösende Wege sichtbar.

Karmaerfüllung

Unser geklärtes Denken, Fühlen und Wollen tritt in Beziehung zu den Spuren der Planeten- und Tierkreiskräfte, die sich in den Erden- und Menschenorganismus eingeprägt haben. Das geistige Ich erwacht daran in die kosmische Dimension des Nachtodlichen und Vorgeburtlichen und erkennt, welche Aufgabe es sich gestellt hat.

Sytemisches Ordnen

auch Familienstellen genannt, wird angewandt zur Lösung systemischer Fragen. Es öffnet den Zugang in die Beziehungsstrukturen und schärft den Blick für seelische und geistige Zusammenhänge aus der Metaebene. Die Themen werden im energetischen Feld geordnet, Lösungswege angelegt und das Bewusstsein gestärkt.

Leben aus dem Ich

Den Unterschied zwischen Ego und Ich zu kennen bildet die Grundlage für eine gesunde individuelle Entwicklung. Durch bewusstes Gestalten von Denken, Fühlen und Wollen wächst die Präsenz und die geistige Natur des Ich wird erfahrbar und wirksam. Verstand, Bewusstsein und Ich werden differenziert erfahren und menschenkundlich erschlossen.

Ganzheitliche Menschenkenntnis

So wie wir unsere Mutter Erde noch kaum kennen, sind wir uns selber genau so unbekannt Wer bin ich wirklich und was verbindet mich mit den Welten der Steine, Pflanzen, Tiere und des Kosmos? Unser erwachendes Bewusstsein darf diesen Fragen offen wahrnehmend und forschend Raum geben und Grenzen des heutigen Weltbildes sprengen.

Körperbewusstsein

sind elementare Bewegungsübungen, welche das Bewusstsein wecken für den physischen, energetischen, seelischen und geistigen Leib. Geeignet zur Harmonisierung der Leiblichkeit, zum Aufbau von Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und Präsenz und als Vorarbeit für die Meditation und Eurythmie.

Bewusstseinsentwicklung

ist eine Reihe von Übungen zur Entfaltung von Denken, Fühlen und Wollen und zur Bildung von Selbstbewusstsein und Empathiefähigkeit. Sie fördern die seelische Gesundheit und entwickeln die geistigen Fähigkeiten. Aufbauend auf dem Schulungsweg von Rudolf Steiner, sind sie ein ideales Werkzeug für ein unserer Zeit entsprechendes spirituell getragenes Leben .

Bewusstseinsmeditation

baut auf dem Körperbewusstsein auf und führt in die Kunst ein, mit vollem Bewusstsein der geistigen Realität gegenüberzustehen und die Botschaften der geistigen Welt für das alltägliche Leben zu erschliessen. Sie eignet sich auch zur geistigen Begleitung von Menschen in Lebensnot und von Verstorbenen.

Seelenarbeit

Mithilfe der Seelenkräfte der Anschauung und der Anerkennung werden Seeleninhalte und Glaubenssätze sichtbar und durch Gedanken, Worte und Bilder ausgedrückt. Sie stärken das innere Kind, machen alte Gewohnheiten und Blockaden bewusst, verwandeln und öffnen neue Wege.

Lernen vom Schicksal

Die Ursachen von immer wiederkehrenden Hürden und Schicksalsschläge werden durch das bewusste Eintauchen in die Erinnerung bewusst gemacht. Die Kraft der Anschauung und Anerkennung wecken dein geistiges Selbst. Es beleuchtet deine Hinderer aus einer höheren Ebene und macht neue, lösende Wege sichtbar.

Karmaerfüllung

Unser geklärtes Denken, Fühlen und Wollen tritt in Beziehung zu den Spuren der Planeten- und Tierkreiskräfte, die sich in den Erden- und Menschenorganismus eingeprägt haben. Das geistige Ich erwacht daran in die kosmische Dimension des Nachtodlichen und Vorgeburtlichen und erkennt, welche Aufgabe sich unser geistiges Ich gestellt hat: Ich kann Karma freiwillig erfüllen.

Sytemisches Ordnen

auch Familienstellen genannt, wird angewandt zur Lösung systemischer Fragen. Es öffnet den Zugang in die Beziehungsstrukturen und schärft den Blick für seelische und geistige Zusammenhänge aus der Metaebene. Die Themen werden im energetischen Feld geordnet, Lösungswege angelegt und das Bewusstsein gestärkt.

Leben aus dem Ich

Den Unterschied zwischen Ego und Ich zu kennen bildet die Grundlage für eine gesunde individuelle Entwicklung. Durch bewusstes Gestalten von Denken, Fühlen und Wollen wächst die Präsenz und die geistige Natur des Ich wird erfahrbar und wirksam. Verstand, Bewusstsein und Ich werden differenziert erfahren und menschenkundlich erschlossen.

Ganzheitliche Menschenkenntnis

So wie wir unsere Mutter Erde noch kaum kennen, sind wir uns selber genau so unbekannt Wer bin ich wirklich und was verbindet mich mit den Welten der Steine, Pflanzen, Tiere und des Kosmos? Unser erwachendes Bewusstsein darf diesen Fragen offen wahrnehmend und forschend Raum geben und Grenzen des heutigen Weltbildes sprengen.